Welpenprägung

Mittwoch 17:00

 auf rundum eingezäuntem Platz können die Welpen im Spiel ihre Sozialkompetenz stärken

Rückrufübungen und entspanntes an der Leine Gehen sind weitere Inhalte

Fragen werden beantwortet

Unsicherheiten ausgeräumt

 

Welpen müssen die ersten Impfungen haben!

 

Bitte vorgängige Kontaktaufnahme!! 

079 652 76 87

Fährtensamstag

22.11.2025

es hat noch wenige freie Plätze!

 

Anmeldungen gerne mit untenstehendem Anmeldeformular!
Fragen sehr gerne auf 079 652 76 87

Anmeldung Fährtensamstag 22.11.2025
herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und an Anita Enzler, Enzler's Hundeschule, Surual 10, 7403 Rhäzüns senden

oder

herunterladen, ausfüllen und an anita.enzler@enzlershundeschule.ch einsenden
Ausschreibung und Anmeldung 22. Nov 25.p
Adobe Acrobat Dokument 489.4 KB

Lern-/Sozialspaziergang

jeweils vom 15.11. - 15.03. des Jahres

Wir sind gemeinsam unterwegs, üben an der Leine neben einander zu gehen, das Abrufen, erleben Begegnungen und lassen die Hunde gemeinsam schnüffeln, rennen und dabei ihre Sozialkompetenzen stärken!

Nebenher erhalten HundebesitzerInnen Anregungen wie der Spaziergang spannend gestaltet werden könnte!

 

Leitung: Anita Enzler

 

Kosten: 

  • ab 3 teilnehmenden Hund/Menschteams Fr. 20.00/Hund
  • bei 2 teilnehmenden Hund/Menschteams Fr. 40.00/Hund
  • bei 1 teilnehmendem Hund/Menschteam Fr. 80.00

 

interessiert?

 

Dann freue ich mich auf Kontaktaufnahme via 079 652 76 87 oder E-Mail auf

anita.enzler@enzlershundeschule.ch

Stadtgewöhnung

 

 

 

 

Scott, mein Goldenretrieverrüde, und ich begleiten Mensch-Hunde-Teams

 

 

 

 

 

beim Erleben von mehr oder weniger belebten Stadtgebieten mit den entsprechenden Begegnungen, Lärmquellen, technischen "Stolpersteinen" (automatisch Türen, Drehtüren, Lift etc.) und was wir sonst noch so antreffen

 

Interessiert? Dann melde Dich gerne auf 079 652 76 87

30 Jahre Erfahrungen gesammelt

 

30 Jahre neue Lernmethoden aufgenommen

  

30 Jahre Austausch mit Trainerkollegen:innen und Coaches

 

30 Jahre gemeinsames Wachsen mit unserer so sehr geschätzten Kundschaft

  

 

30 Jahre Enzler's Hundeschule

 

und mit Rebecca Müller - Walli wirkt ab diesem Jahr die

3. Generation in Enzler's Hundeschule mit

was war:

Fährtentraining am Glaspass

16.-19. Oktober 2025

 

 

Traumhaftes Herbstwetter hat uns am Glaspass begrüsst!

Und ich durfte mit wunderbaren Menschen und Hunden in die vier intensiven Fährtentrainingstage starten!

die Nachtfährte,

sicher ein Höhepunkt dieser fantastischen Tage!

topmotivierte Teilnehmende konnten vor traumhafter Kulisse neue Inputs sammeln, die Nasenarbeit ihrer genial arbeitenden Hunde verfeinern und Erfahrungen austauschen!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Begleitpersonen sind natürlich immer herzlich willkommen und eine Bereicherung!

 

 

und abends, während die Hunde sich im Zimmer vom Berggasthaus bei Willi und Sabine ihren wohlverdienten Schlaft gegönnt haben, trafen sich die Zweibeiner zum gemütlichen Zusammensein!

DANKE, DANKE, DANKE

 

an die Teilnehmenden

das Berggasthaus Beverin

Summerbeizli in Obergmeind

 

SOSO SCHÖN WAR'S!

Sesselliftseminare

Freitag 20. Juni und/oder 04. Juli 2025

Die diesjährige Sesselliftsaison sehr erfolgreich abgeschlossen!

 

Ich schätze mich sehr glücklich, durfte ich wieder einige Menschen und Hunde an das Sesselliftfahren heranführen und zu Sicherheit verhelfen!

Und es verging nicht viel Zeit, da erhielt ich bereits die ersten freudigen Nachrichten mit Beweisfotos über darauffolgende Ausflüge inklusive Sesselliftanfahrten! soso schön!!

TAUSEND DANK an all die Teilnehmenden für Euer Vertrauen! Über jede einzelne Teilnahme habe ich mich sehr gefreut!
Ebenfalls ein RIESENGROSSES DANKESCHÖN an die Sesselbahn Feldis AG für die, wie immer, sehr unkomplizierte Zusammenarbeit! DANKA TUUSIG Karl für deine Geduld!!

Fährtensamstage Frühling 2025

An drei wunderbaren Samstagen durfte ich viele top motivierte Mensch-Hunde-Teams in die Fährtenarbeit einführen oder deren bereits vorhandenen Kenntnisse ausbauen und vertiefen!
Tausend Dank für die so bereichernden Teilnahmen! 

Lawinenwochenenden 2025

 

Bei herrlichen Schnee- und Wetterbedingungen durften wir, neben den "Routiniers", auch wieder "neuen" Mensch-Hunde-Teams diese Art von Vermisstensuche zeigen, auf- und ausbauen! Immer mit dem Bewusstsein, dass dies nur zur Freude und nicht für einen Ernsteinsatz dient!

Wie immer war die Stimmung in den Gruppen, die Bewirtung und Übernachtung bei Sabine und Willi top und hat einfach nur Spass gemacht!
Wir sagen: DANKE, DANKE, DANKE!

Physiotage in Enzler's Hundeschule

Frühling 2025

Kontrolluntersuchung des Bewegungsapparates und Ganganalyse der Fellnasen durch Rebecca Walli, diplomierte Tierphysio (www.rebeccawalli.ch)!

 

 

Entspannte Hunde und zufriedene HundebesitzerInnen waren das Ergebnis. 

Bei einigen Hunden konnten Einschränkungen frühzeitig entdeckt werden und somit mit einer darauffolgenden gezielten Therapie Folgeschäden eingeschränkt, respektive ausgeschlossen werden. Andere Hunde durften einfach eine intensive Massage geniessen und dabei kleine Blockaden gelöst bekommen.

 

Vielen herzlichen Dank an die HundebesitzerInnen für das Vertrauen und an Rebecca Walli für ihr bereicherndes und wertschöpfendes Untersuchen/Behandeln der vierbeinigen Lieblinge!

KIDS&DOGS

Frühling 2025

wunderbar bereichernde Farbtupfer im Hundeschulbetrieb!

Vielen herzlichen Dank an Eltern, Grosseltern, Gottis, Göttis und Erziehungsberechtigte welche es diesen tollen Kindern und Hunden ermöglichen am KIDS&DOGS teilzunehmen!

Unsere Blockkurse im 2025

Blockkurs A/25 Kalenderwoche 09 bis Kalenderwoche 14

Blockkurs B/25 Kalenderwoche 18 bis Kalenderwoche 23

Blockkurs C/25 Kalenderwoche 33 bis Kalenderwoche 38

Blockkurs D/25 Kalenderwoche 43 bis Kalenderwoche 48

Lageplan unseres Hundeplatzes zwischen

Bonaduz und Rhäzüns

(für Navigationsgerät: Ratiras 1, 7403 Rhäzüns):

Natürliche Tiernahrung

Hinter ANiFiT steckt eine moderne Firma, die sich seit Jahren für natürliche und gesunde Tiernahrung einsetzt. Zusammen mit Ernährungsexperten, Züchtern, Tierschützern, Wissenschaftlern und Ärzten wird die Nahrung nach neusten Erkenntnissen entwickelt und umweltschonend produziert. So können wir Ihrem vierbeinigen Liebling eine gesunde und natürliche Nahrung anbieten.

 

Anita Enzler ist als Fachberaterin bei ANiFiT eingetragen und beratet sehr gerne 

In unserer Hundeschule begleiten und unterstützen wir Mensch und Hund auf ihrem gemeinsamen Weg und beim Lernen.
Problemlösungen finden wir und helfen Fehlverhalten zu korrigieren.

 

anita.enzler@enzlershundeschule.ch

+41 79 652 76 87